Der Winter ist vor allem eins… kalt.
Um mit deinem Hund gesund durch diese Jahreszeit zu kommen, zeigen wir dir, worauf du jetzt ein besonderes Augenmerk legen solltest und geben dir hier ein paar Tipps, wie du Erkältungen, Schneegastritis und Co. vorbeugen kannst.
Das traditionelle Feuerwerk in der Silvesternacht gehört für viele Menschen zu einem gelungenen Beginn des neuen Jahres dazu. Für unsere Umwelt, aber auch für Wild- und Haustiere, ist dieses Spektakel jedoch ein großes Problem.
Hier hat dir und deinen Fellnasen Luisa aus der Happy Crew viele hilfreiche Tipps zur Vorbereitung auf Silvester zusammengetragen.
Das Verhalten zu unseren Hunden führt zu gewünschtem Verhalten. Hierzu benötigt man in der Hundeerziehung und Hundehaltung ein hohes Maß an Kompetenz. Warum Konsequenz für das Miteinander zwischen Halter und Hund so wichtig ist, kannst du in diesem Artikel lesen.
Der Sommer ist ja bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Wir spazieren gerne mit unseren Hunden an Feldern entlang oder gehen mit ihnen ans Wasser. Und unsere freilaufenden Katzen sind neugierig unterwegs, weil diese Jahreszeit neue, spannende Gerüche bereithält. Es gibt jedoch besonders im Sommer Risiken, denen wenig Beachtung geschenkt wird, weil sie für uns keine Gefahr darstellen und wir sie deshalb auch nicht als solche für unsere Haustiere erkennen.
Jedes Jahr von Frühjahr bis Herbst ist wieder Zeit für Zecken, Mücken und andere Plagegeister. Das Thema ist so vielfältig, dass wir Tierbesitzer gerne mal den Überblick verlieren.
Wir erklären dir hier, welche Parasiten es gibt, wie gefährlich sie wirklich sind und was du tun kannst, um dein Haustier vor einem Parasitenbefall so gut wie möglich zu schützen.
Endlich steht der Sommer vor der Tür. Jetzt kommt die Zeit, die wir so gerne draußen verbringen und das Leben mit unseren Hunden genießen. Doch auch dann müssen wir einkaufen oder haben Termine, zu denen wir unsere Fellnasen nicht mitnehmen können. Es gibt viele Möglichkeiten sie in der Zeit sicher unterzubringen. Es sollte aber auf keinen Fall das Auto sein.
In diesem Beitrag erklären wir warum es keine Option ist, den Hund allein im Auto zu lassen!