In dieser Kategorie berichten unsere ehemaligen Schützlinge und deren Besitzer über ihr neues Leben. Wir freuen uns über jeden einzelnen Beitrag :-).
Liebes Tierisch Happy-Team,
mittlerweile bin ich schon zwei Jahre bei meiner Familie in Deutschland. Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich nie wiederwoanders hin. Hier bin ich zuhause!
Ich bin oft draußen und wir erleben zusammen viele Abenteuer. Am schönsten ist es, wenn ich mit meinem kroatischen Kumpel Beli spielen darf. Der ist ein halbes Jahr nach mir bei den Nachbarn
eingezogen und wir mögen uns sehr. Im Sommer sind wir fast den ganzen Tag zusammen im Garten und tollen wild herum.
Auch mein Halbbruder – der Kater namens Pommes – ist noch da. Wir sind zwar immer noch nicht die besten Freunde, aber wir leben friedlich miteinander. Der sture Typ würde mir wohl auch fehlen,
wenn er nicht mehr da wäre.
Frauchen und Herrchen sind letztes Jahr Großeltern geworden. Das Enkelkind finde ich total interessant. Der Kleine riecht ganz anders und sein Spielzeug ist natürlich viel toller als meins. Aber wenn ich mir das nehme, muss ich das immer ganz schnell wieder abgeben.
Insgesamt haben wir uns mit all unseren liebevollen Macken aneinander gewöhnt und leider wissen Frauchen und Herrchen nun auch, wann ich einfach nur meinen Dickkopf durchsetzen möchte. Das macht es mir nicht immer einfach. Das Essen, welches die sich kochen, riecht und schmeckt nämlich viel besser, als das, was ich bekomme. Treu gucken und zwinkern hilft jetzt in der Regel nicht mehr, sodass ich mein Fressen aufessen muss. Wenn ich das geschafft habe, bekomme ich jedoch immer einen leckeren Snack hinterher.
Neben regelmäßigen Friseur-Besuchen darf ich nun auch alle drei Monate zur Heilpraktikerin. Was daran so schön ist? Es werden Blockaden gelöst (es sind kaum noch welche vorhanden), ich werde
massiert und das Beste: Die Leckerchen!
Ich gehe nach wie vor jeden morgen mit Herrchen in die Grundschule. Allerdings haben wir heraus gefunden, dass ich eigentlich ein Langschläfer bin. Das heißt, die Wochenenden gefallen mir wesentlich besser, da kann ich nämlich oft bis in den späten Vormittag faulenzen. Auch deswegen freue ich mich ganz besonders, wenn meine Eltern Urlaub haben. Dann kann ich ganz lange schlafen.
Letztes Jahr waren wir zwei Wochen in Dänemark. Das war ein bisschen schräg, weil Hunde da nicht überall mit rein dürfen. Zudem haben wir herausgefunden, dass ich alleine spazieren gehe, sofern
der Garten nicht komplett umzäunt ist. Dieses Jahr haben meine Eltern darauf geachtet und ein Ferienhaus in Deutschland gemietet. Aber wie die letzten beiden Jahre fahren wir ans Meer, sodass es
bestimmt an nichts fehlen wird.
Als Letztes möchte ich Euch vom neusten Trend zuhause berichten: Meine Eltern schauen nach einem zweiten Hund. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das finden soll! Einerseits bin ich dann nicht mehr
der alleinige Prinz im Mittelpunkt, andererseits ist ein Dauer-Spielgefährte auch was richtig Tolles. Ich bin gespannt, ob wir im nächsten Jahr tierischen Zuwachs bekommen (haben).
Ich werde berichten! Bis dahin macht weiter so, Eure Arbeit ist unerlässlich und so wichtig – vor allem, wenn alle ein so liebevolles Zuhause finden, wie ich eines bekommen habe!
Bis bald
Morchel
Darüber freuen wir uns! Hier ist der Weg zu deinem neuen Familienmitglied:
Besucht uns auch auf: