Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und beim Amtsgericht Limburg/Weilburg im Vereinsregister eingetragen. Unser Vorstand ist sachkundig nach § 11 Tierschutzgesetz. Unser zuständiges Veterinäramt hat uns die Erlaubnis § 11, Abs. 3 + 5 erteilt.
Klick auf das Bild, um es zu vergrößern!
04.11.2020 - Vermittlung von Tieren aus dem Ausland ab sofort pausiert!
Update zur Corona-Krise: nachdem wir im Frühjahr unsere Vermittlung für nahezu 3 Monate eingestellt haben, sind wir im Anschluss unter Corona-Bedingungen wieder gestartet. U.a. haben wir uns ein Konzept zur Übergabe unserer adoptierten Tiere überlegt, welches vorsieht, dass bei der Übergabe des Tieres an die Adoptanten so wenig Kontakt wie möglich stattfindet. Über den Sommer und zu Beginn des Herbstes liefen die Dinge bei geringen Infektionszahlen gut und reibungslos.
Allerdings müssen wir der allgemeinen Lage und den Vorgaben der Regierung hier an dieser Stelle Rechnung tragen, so dass wir uns entschieden haben unsere Vermittlungen für Tiere aus dem Ausland ab Mitte November mit dem für uns letzten Transport am 14.11.2020 dann zu pausieren für den Rest von dem leider so schwierigen Jahr 2020. In der Vermittlung ziehen wir daher unsere jährliche Winterpause wenige Wochen für dieses Jahr vor. Auch unsere Partnerorganisationen im Ausland sehen sich großen Einschränkungen aktuell gegenüber, die uns ein "wir machen einfach weiter" momentan nicht mehr möglich machen. Ab sofort können wir euch nicht mehr garantiert sagen, wann ein Tier, für das ihr euch interessiert, aus dem Ausland einreisen kann. Auch wir müssen die Entwicklungen der nächsten Wochen abwarten. Wenn ihr euch für ein Tier, welches auf einer deutschen Pflegestelle auf ein Happy Home wartet, interessiert, meldet euch gerne bei unseren Vermittlungsteams. Für unsere Tiere aus dem Ausland ruht die Vermittlung mit sofortiger Wirkung. Weitere Informationen erteilen euch gerne unsere Vermittlungsteams:
Wir hoffen, dass im neuen Jahr die Vermittlung unsere Tiere aus Spanien und Rumänien wieder starten kann. Momentan ist das Wichtigste, bleibt alle gesund! Wenn ihr wissen wollt, wie ihr uns helfen könnt in dieser schweren Zeit, schaut gerne hier: >>>KLICK<<<
#abstandhalten
#gemeinsamschaffenwirdas
Du kannst uns dabei unterstützen, dass unsere Pflegetiere immer ausreichend mit Futter versorgt sind. Hier kannst du ganz bequem einem Tier in Not den Futternapf füllen. Für 1 € füllst du einem Tier für einen Tag den Napf, für 7 € eine Woche und für 30 € versorgst du ein Tier in Not für einen Monat mit ausreichend Futter. Danke für deine Unterstützung!
Unser Happy Lädchen:
Leider machte uns der erneute harte Lockdown einen Strich durch unsere Planungen und wir haben vorerst geschlossen.
Danke für euer Vertrauen, und dass ihr uns auch weiterhin die Treue haltet!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom Happy Lädchen
Unser Butz sucht dringend sein Happy Home. Hier kannst du mehr über ihn erfahren und dich für ihn bewerben: >>>KLICK<<<
Wir helfen Hunden und Katzen im In- und Ausland. Dabei steht die Tiervermittlung bei uns im Mittelpunkt. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und ausschließlich mit privaten Pflegestellen zusammen, die unsere Schützlinge auf ihr zukünftiges Leben in einer eigenen Familie vorbereiten.
Das Problem der Welpenfluten kann nur durch umfangreiche Kastrationsaktionen gelöst werden. Deshalb organisieren wir durchgehend Projekte vor Ort, um dem Nachwuchs nachhaltig entgegenwirken zu können. Nur so kann das Tierleid auf den Straßen langfristig reduziert werden.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren hat für uns oberste Priorität. Durch Tierschutzunterricht an Schulen und Informationsstände auf Veranstaltungen versuchen wir ein bleibendes Bewusstsein bei Groß und Klein gegenüber Tierleid zu schaffen.
Anzahl seit Vereinsgründung im März 2011
Unsere Arbeit ist nur durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Partner im In- und Ausland möglich. Lerne unser Team und unsere Partner sowie deren Engagement kennen.
Unser Partner für Prozesse, Abläufe und Struktur - je größer der Verein wird, um so wichtiger wird es für uns, auch unsere Prozesse so zu gestalten, so dass sie im Ehrenamt gut ableistbar sind. Hierbei unterstützt uns: Gehring Ideen
Zusammen mit uns entwickelt und auf unsere Bedürfnisse angepasst, hilft uns die Software petoffice einen großen Teil unserer Organisation und Tiervermittlung schnell und effizient umzusetzen. Weitere Infos: https://www.petoffice.eu/
Darüber freuen wir uns! Hier ist der Weg zu deinem neuen Familienmitglied:
Besucht uns auch auf: