Testamentsspende
Dein Vermächtnis schenkt vernachlässigten Tieren Hoffnung und Geborgenheit. Aktion Tierisch Happy e.V. wird mit ganzem Herzen sicherstellen, dass deine Spuren bewahrt und weitergeführt werden.
Als national und international tätige Tierschutzorganisation entwickeln wir Lösungen, um Tierschutz auf vielen Ebenen konkret umzusetzen und die Welt für Tiere mit jedem Tag ein wenig besser zu Als national und international tätige Tierschutzorganisation entwickeln wir Lösungen, um Tierschutz auf vielen Ebenen konkret umzusetzen und die Welt für Tiere mit jedem Tag ein wenig besser zu gestalten. Wir leisten durch unsere Vermittlungsarbeit von in Not geratenen Haus- und Straßentieren praktischen Tierschutz, immer zum Wohl des einzelnen Tieres.
Auch die Veränderung in der Wahrnehmung der Menschen durch erforderliche Aufklärungsarbeit zur nachhaltigen Reduzierung von Tierleid auf den Straßen und Missständen in Haushalten ist Teil unserer Mission. Wir möchten den Tierschutzgedanken in der breiten Öffentlichkeit verankern und relevante Themen auch auf der politischen Ebene voranbringen. Nachhaltiger Tierschutz muss auf der gesetzlichen Ebene weiter verankert werden.
Mit einer Testamentsspende können Tierfreunde weit über ihre Lebenszeit hinaus dazu beitragen, dass die wertvolle Arbeit für den Tierschutz fortbesteht. Durch eine Erbschaft oder ein Vermächtnis unterstützt du die Ziele und Projekte von Aktion Tierisch Happy e.V. – und gibst den Anliegen, die dir zu Lebzeiten am Herzen liegen, auch nach deinem Abschied eine Stimme.
Die "Dinge" regeln
Sich mit dem eigenen Abschied zu befassen, fällt vielen Menschen schwer. Doch gerade weil wir nur zu Lebzeiten bestimmen können, was mit unserem Nachlass geschieht, ist es sinnvoll, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen. So hast du die Möglichkeit, auch über dein Leben hinaus den Weg zu weniger Tierleid mitzugestalten und sicherzustellen, dass dein Hab und Gut im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten in die richtigen Hände gelangt.
Erbschaft oder Vermächtnis?
Unter einer Erbschaft versteht man das gesamte Vermögen, das eine Person hinterlässt. Gibt es nur einen Erben, erhält dieser den gesamten Nachlass. Sind mehrere Erben vorhanden, wird das Vermögen entsprechend aufgeteilt.
Ein Vermächtnis hingegen ermöglicht es, einzelne Werte – etwa einen bestimmten Geldbetrag, Bankguthaben, Wertpapiere oder andere Vermögensgegenstände – gezielt zuzuweisen. Gerade für die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen ist das Vermächtnis neben der Erbschaft eine oft gewählte und sehr geschätzte Form der Zuwendung.
Erbschaftssteuer und Pflichtteil
Erbschaften und Vermächtnisse zugunsten gemeinnütziger Organisationen sind in Deutschland von der Erbschaftssteuer befreit. Grundsätzlich kannst du in deinem Testament frei bestimmen, wem dein Nachlass zugutekommen soll. Allerdings gibt es den sogenannten Pflichtteil: Er stellt sicher, dass bestimmte Angehörige – in der Regel Kinder, Eltern oder Ehepartner – auch dann einen gesetzlich festgelegten Anteil des Erbes erhalten, wenn sie im Testament nicht berücksichtigt wurden.
Meine Tiere nach meinem Tod?
Auch für diese sensible Frage bietet Aktion Tierisch Happy e.V. einfühlsame Lösungen, die wir gerne gemeinsam mit dir besprechen. Viele Tierhalter bewegt die Sorge, was mit ihren geliebten Vierbeinern nach dem eigenen Abschied geschieht. Besonders dann, wenn keine Partner, Angehörigen oder tierlieben Freunde da sind, die sich kümmern könnten, darfst du dich vertrauensvoll an uns wenden. Wir sorgen dafür, dass deine Tiere auch nach deinem Ableben in liebevolle und sichere Hände gelangen.