Regenbogenbrücke
Alles hat seine Zeit: Sich begegnen und verstehen, sich halten und lieben und sich loslassen und erinnern.
Leider müssen wir uns im Laufe der Jahre immer wieder von ehemaligen Schützlingen, die über Aktion Tierisch Happy e.V. ein gutes und schönes Happy Home gefunden haben, verabschieden. Hier finden diese Tiere ein Plätzchen, wo sie nicht vergessen werden. Alle unsere Tiere sind in unseren Gedanken immer bei uns. Auch wenn ihre Zeit in ihrer Happy Familie vielleicht zu kurz war, so hatten sie doch so viel mehr, als viele andere, die nie die Geborgenheit eines Zuhauses haben, nie eine liebe Hand spüren. Daher sind wir immer traurig, wenn einer „unserer“ Schützlinge gehen muss, aber wir sind auch froh, dass sie erleben konnten, was es heißt, ohne Angst und Schrecken zu leben.
Wir werden alle unsere Fellnasen nie vergessen!
August 2025 - Maja
Liebe Maja,
fast zwölf Jahre ist es her, dass wir dich in der Nähe von Frankfurt bei deiner Pflegestelle abgeholt haben. Du warst ein schüchterner, zurückhaltender Welpe, vorsichtig, zart. und mit einem ganz besonderen Blick, der uns sofort berührt hat. Damals wussten wir noch nicht, dass du an Leishmaniose erkrankt warst. Aber selbst als wir es erfuhren, war für uns klar: Wir gehen diesen Weg gemeinsam. Mit viel Geduld, Fürsorge und Liebe bist du aufgetaut und hast dich zu einer wundervollen Hündin entwickelt. Verspielt, sanft, sensibel und immer mit einem Funken Lebensfreude in den Augen. Du warst unser kleiner Wibbelstetz, voller Energie und zugleich voller Herz. Du hast dich tief in unsere Familie eingefügt. Die Kinder haben dich geliebt, die Nachbarn gern gesehen, nur die Katzen hielten lieber etwas Abstand zu dir. Selbst die Tennisspieler in der Nähe waren begeistert von dir, weil du mit grosser Begeisterung die verschlagenen Bälle zurückgebracht hast. Du hast Herzen erobert. Überall. In Erinnerung bleiben uns viele wunderschöne Urlaube mit dir am Meer, in den Bergen, auf Wiesen und Wegen und am Frühstückstisch. Du hast es geliebt, durch die Fluten zu rennen, dich im Gras zu wälzen, oder einfach mit uns zu entspannen oder zu wandern. Wir haben keinen Moment bereut. Im Gegenteil: Du hast unser Leben reicher gemacht. Es war uns eine Ehre und ein Geschenk, dich zu begleiten, mit all deiner Stärke, deinem Wesen und deiner Einzigartigkeit. Nun hast du deine letzte Ruhestätte gefunden. Wir stellen uns vor, wie du über die Regenbogenbrücke gegangen bist, frei, leicht, ohne Schmerzen und dort nun mit Laura und Gina spielst, mit dem gleichen Übermut wie früher. Danke, liebe Maja, für alles was du warst. Du fehlst uns sehr, aber du wirst für immer in unseren Herzen bleiben.
Andrea und Dirk
Auch wir trauern mit Andrea und Dirk um die tolle Maja. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free


August 2025 - Ruby
Mein Rubi, mein kleiner Rotschopf, als du 2021 zu uns kamst, warst du so verängstigt. Du wolltest dich nur verstecken. Es dauerte Monate, bis du mir vertraut und meine Streicheleinheiten akzeptiert hast. Du hast deinen kleinen Kopf in deine Decke gesteckt, um mich nicht anzusehen. Ich wollte so gerne deine Gedanken lesen können. Ich wollte wissen, warum du solche Angst vor Menschen hattest. Je mehr Monate vergingen, desto mehr gewährtest du mir das Recht, dein Freund zu sein. Du kamst sogar, um Streicheleinheiten zu verlangen. Leider erhielten wir am 4. Juli eine schlechte Nachricht. Deine Blutuntersuchungen zeigten, dass du an fortgeschrittener Niereninsuffizienz littest. Du hast drei Tage lang Infusionen und andere Medikamente bekommen. Leider verschlechterte sich dein Zustand und am Samstag, dem 9. August, habe ich dich ins Katzenparadies gehen lassen. Ich stelle mir gerne vor, dass du deine Freundin Chance wiedergefunden hast, die uns am 26. Mai verlassen hat. Ich vermisse dich sehr und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich nicht früher erkannt habe, dass du krank warst. Ich liebe dich so sehr. Lulu sucht dich überall. Sie vermisst dich auch. Ruhe in Frieden, mein kleiner Engel.
Auch wir trauern mit der Familie um den tapferen Ruby. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free

Juli 2025 - Lucy (ehemals Lua)
Am 17. Juli mussten wir unsere Lucy (ehemals Lua) ziehen lassen in eine auch hoffentlich schöne Welt auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.
Ich liebe alle meine Tiere sehr, aber Lucy war von Anfang an etwas Besonderes für mich. Ich habe sie damals 2016 auf der spanische Homepage einer eurer Partnerorganisationen gesehen und schon damals traf mich ihr Blick auf dem Foto bis ins Herz. Damals hatte ich aber einen alten Kater und von euch war Anfang des Jahres schon Paris zu mir gekommen, daher war eine dritte Katze keine Option. Kurze Zeit später war Lucy plötzlich auf eurer Homepage und dann war klar, das ist Schicksal! So kam sie am 26.11.2016 bei uns an.
Sie stieg aus der Box und fing sofort an, den alten Kater zu ärgern, ansonsten hat sie ihre kätzischen Kumpel ignoriert und den Hund sowieso. Schnell war klar, das ist keine Lua, sondern unsere kleine Teufelin (alternativ "Queen") Lucy. Lucy hatte vor nichts und niemandem Angst, war einfach nur neugierig und hat gemacht was sie wollte. Sie war nicht nur in der ganzen Straße, sondern auch in der ganzen Gegend bekannt wie eine bunte Katze.
Da sie nach dem Motto gelebt hat, "es kann nur eine geben" und alle anderen tierischen Familienmitglieder stören eigentlich nur die Aufmerksamkeit, die sonst ihr zu widmen sei, hat sie sich in der Nachbarschaft und im Haus, bei den Studis, die auch hier wohnen, freie Sofas und Streicheleinheiten gesucht und eingefordert.
Klar war aber auch, der persönliche Dosenöffner (das heißt also ich), hat Abends rechtzeitig draußen nach ihr rumzuschreien, bis sich der Haushalt meldet, wo Madame gerade residiert, um sie dann persönlich dort abzuholen und nach Hause zu geleiten.
Leider litt Lucy von Beginn an unter Plasmazellulärer Pododermatitis, was ihr insofern Probleme bereit hat, dass die rechte Vorderpfote zweimal pro Jahr wund und entzündet war, bis sie zuletzt gar nicht mehr abheilen wollte. Daher sind wir im April ins hessich-thüringische Grenzgebiet gefahren, wo es zwei Tierärzte gibt, die das mit Kryotherapie behandeln. Das hat auch gut funktioniert, aber Lucy leider in ihren letzten Monaten ans Haus gefesselt, was ganz schrecklich für sie war. Leider zeigte diese Autoimmunkrankheit, dass ihr Immunsystem wohl nicht gesund war. Zuletzt hat sie plötzlich von jetzt auf gleich überall Hauttumore bekommen und es ging ganz schnell, dass klar war, wir müssen sie, die keine "Lucy" mehr war, über die Regenbogenbrücke begleiten.
Viele traurige Grüße von
Anja
Auch wir trauern mit Anja um die tolle Lucy. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free



Januar 2025 - Moka
Die hübsche und stolze Spanierin Moka zog im Februar 2012 bei uns ein.
Sie war damals schon knapp drei Jahre, als sie direkt aus Spanien für uns nach Deutschland kam.
Die Anfangszeit war zunächst ein bisschen turbulent, man musste sich ja erstmal kennenlernen. Sie war zunächst eher ängstlich, konnte man ja verstehen. Anderes Land, anderes Klima, zwei neue Personen und diese sprachen auch noch eine Sprache, die Moka nicht verstehen konnte. Besonders skeptisch war sie gegenüber Männern, also auch dem Herrn des Hauses. Sie wurde fortan von ihrem neuen Herrchen täglich per Hand gefüttert. Mit der Zeit wurde Moka immer mutiger und zutraulich. Wenn wir mit ihr kleine Übungen machten, war sie mit Begeisterung dabei und lernte sehr schnell. Sie liebte es im Wald oder Feld zu rennen oder den Baum anzuknurren, weil oben ein Eichhörnchen saß. Mit anderen Artgenossen zu spielen oder schwimmen zu gehen, war nicht so ihre Leidenschaft. Sie hat es genossen bei ihrem Herrchen und Frauchen zu sein, das reichte ihr völlig. Touren mit dem Fahrrad, gemeinsame Urlaube oder Besuche in Restaurants, Moka konnten wir überall mit hinnehmen, sie war dankbar, dass sie dieses mit uns erleben durfte.
Sie blieb ohne etwas anzustellen alleine zu Hause und bei unserer Heimkehr bebte und wackelte sie voller Freude.
Traurigerweise mussten wir sie am Sonntag, 12. Januar 2025 über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Wir hatten 13 Jahre eine hübsche und stolze Begleiterin, der wir für ihre letzte Reise sagen möchten:
Gehe mit Stolz hinüber ins Paradies, dort bist Du wieder ohne Schmerzen. Du fehlst uns hier so unglaublich und unsere Herzen sind voller Trauer um Dich. Moka, Du warst der beste Vierbeiner, den man sich nur wünschen kann, hast uns niemals Sorgen bereitet. Unendlich liebevoll und sanft, wolltest immer alles richtig machen. Und niemand hätte es besser machen können. Du wirst immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben. Wir sind stolz sagen zu dürfen, Moka war unsere Hündin. Halte Dich fit bis wir uns eines Tages wiedersehen.
In Liebe zu Dir
Bernd und Andrea
Auch wir trauern mit Bernd und Andre um die stolze Moka. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free


Dezember 2024 - Moly
Liebes Tierisch Happy Team,
vor elf Jahren konnten wir uns durch eure Hilfe einen großen Traum erfüllen. Der kleine Moly kam zu uns. Wir haben unser Bild noch bei den Happy Ends des Jahres 2013 gefunden.
Vom ersten Tag an waren wir verliebt und Moly hat unser Leben enorm bereichert. Er war immer bei uns und ist mit uns durch dick und dünn gegangen.
Letzten Donnerstag mussten wir ihn leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Seitdem sind wir sehr sehr traurig. Moly fehlt uns so sehr.
Dank eurer Hilfe hatten wir elf wunderschöne Jahre, die wir immer in unseren Herzen behalten werden.
Dafür wollte ich mich bedanken.
Liebe Grüße
Tanja
Auch wir trauern mit Tanja und ihrer Familie um den tollen Moly. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free



Juni 2024 - Akira
Liebes Tierisch-Happy Team,
schweren Herzens und unter Tränen müssen wir Euch mitteilen, dass wir am Montag unsere Akira gehen lassen mussten. Sie hatte einen Milztumor, der gestreut hat und dann auch rupturiert ist. Bis Sonntag haben wir ihr überhaupt nichts angemerkt, dann war sie schlapp und hat nicht mal mehr ihren geliebten Käse gegessen. Der Ultraschall hat gezeigt, dass ihre ganze Bauchhöhle schon komplett voller Blut war. Die Ärztin konnte nichts mehr für sie tun.
Akira war ein absolut wunderbarer Hund. Sie wollte immer überall dabei sein, so sehr, dass es manchmal schwer sein konnte zu kochen oder Zähne zu putzen. Sie war immer mit uns in einem Raum, egal wie oft sie dafür die Treppe hoch- und runterlaufen musste. Sie hat mir auch immer bei der Gartenarbeit "geholfen". Sie mochte die meisten Hunde, manche waren ihr unsympathisch, aber das machte sie eher noch sympathischer. Sie hat meinen Mann nach der Arbeit immer so überschwänglich begrüßt, dass ich immer Angst hatte, sie würde sich gleich die Beine brechen, weil sie wie eine Verrückte im Kreis gelaufen und über die Veranda "geflogen" ist. Sie war für alles zu begeistern, sie war fröhlich, loyal und sehr neugierig. Beim Essen kannte sie keinen Spaß, aber wer teilt schon gerne sein Essen? Vor allem hatte sie eine Schwäche für Käse und sie konnte unterscheiden, welche Verpackungen man im Kühlschrank angefasst hat. Wenn ein Taschentuch auf dem Boden lag, hat sie es in tausend Teile zerissen. Ihre eigenen Spielzeuge hat sie auch immer in kürzester Zeit in ihre Bestandteile aufgelöst, als würde sie dieser eine letzte Faden sehr aufregen. An unsere Sachen oder die Sachen unseres Sohnes ist sie nie gegangen. Sie hatte allerdings auch schwerwiegende Probleme, denn sie musste das Haus regelmäßig gegen Eichhörnchenangriffe oder Leute mit Gehhilfen verteidigen. Das hat sie mit ihrem gewöhnlichen Enthusiasmus gemacht. Sie liebte Spaziergänge und nachdem sie ein Jahr mit uns in Neuwied am Rhein gewohnt hatte, mochte sie auch das Wasser.
Als wir sie damals aufgenommen haben, hätten wir uns nie vorstellen können, einen so so wunderbaren, perfekten Hund aus dem Tierschutz zu bekommen. Es war wirklich unser Seelenhund. Wir vermissen sie. Wir hassen die Stille im Haus, das fehlende Tapsen, die fehlende Begrüßung und so weiter. Sie wird immer in unserem Herzen sein. Wir danken Euch dafür sie uns geschenkt zu haben! Unsere Zeit mit ihr und ihre Zeit auf der Erde war viel zu kurz.
Ruby und Pepe geht es gut. Sie haben sich noch nicht ganz daran gewöhnt, dass sie nun spielen können, ohne dass jemand sie unterbricht und dazwischen funkt.
Wir hängen ein paar Bilder an.
Familie Kirchner
Auch wir trauern mit Familie Kirchner um die wundervolle Akira. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free




Juni 2024 - Hannibal
Gestern mussten wir leider unseren Hannibal ziehen lassen. Wir freuen uns, dass wir ihm noch dreieinhalb schöne Jahre schenken durften. Trotz seines schwierigen schwierigen Charakters, hinterlässt er eine große Lücke.
Als Hannibal vor dreieinhalb Jahren zu uns kam, musste er leider schon zeitnah operiert werden, da ein bösartiger Hautkrebs an einem Zeh diagnostiziert wurde. In den Jahren bei uns, musste er zwei Zehen und eine Kralle lassen, der Krebs kam immer wieder zurück.
Wir sind dankbar, dass wir die finanziellen Mittel hatten um es ihm solange wie möglich schön zu machen.
Leider hat er nun innerhalb einer Woche sehr abgebaut, nicht mehr gegessen und am Freitag die Schockdiagnose, der Krebs war nun im Mundraum angekommen. Er hat starke Schmerzmittel bekommen und ich habe ihn nochmal mit heim genommen.
Durch das Schmerzmittel, kam der Hunger und er durfte alles essen, was er gerne mag 😊 am nächsten Morgen haben wir ihn erlöst.
Wir vermissen unseren großen dicken Sonnenanbeter sehr.
Run free unser Teufelchen 🌈
Christina, Domenico & Oma
Auch wir trauern mit der Familie um den tollen Hannibal - komm gut über die Regenbogenbrücke - run free...






Januar 2024 - Helga
Heute muss ich Ihnen leider eine traurige Nachricht übermitteln.
Helga, die wir vor ca 6, 5 Jahren adoptiert haben über Ihren Verein mussten wir gestern leider erlösen. Das Herz wollte nicht mehr. 10 Tage haben wir es versucht, aber ohne Erfolg. Sie wäre am 18ten 14Jahre geworden. Es tut so weh , sie wurde hier sehr geliebt.
Mit freundlichen Grüßen
Ivonne
Auch wir trauern mit Ivonne um die liebe Helga. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free

Januar 2024 - Balu
Liebes Tierisch-Happy Team,
im September 2019 kam unser geliebter Balu zu uns. Er war damals 6 Jahre.
Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit ihm. Ein super braver ganz lieber Hund, ein tolles Familienmitglied.
Leider wurde er im Dezember 2023 sehr krank und wir mussten dann am 12.01.2024 die Entscheidung treffen, ihn nicht mehr länger leiden zu lassen.
Er hat jetzt keine Schmerzen mehr aber wir sind unendlich traurig.
Wir sind dankbar für die Zeit die wir mit ihm hatten.
Balu's Familie
Auch wir trauern mit Balu's Familie um diesen lieben Hund. Komm gut über die Regenbogenbrücke - run free

Ältere Einträge
Ältere Einträge in der Regenbogenbrücke kannst du hier im Archiv als PDF-Datei herunterladen.